Terrassendielen können sichtbar oder nicht sichtbar auf der Terrassen-Unterkonstruktion befestigt werden. Als optimaler Abstandhalter für eine sichtbare Befestigung dient unsere Dista-Leiste 2.0, welche zusätzlich für Bewegungsfreiheit zwischen Terrassendiele und Unterkonstruktion sorgt. Die Luftzirkulation unter der Terrasse wird durch die Distanzleiste gefördert, sodass weniger Fäulnisbildung entsteht. Für die Verschraubung können z. B. die Eurotec Terrassotec-Schrauben verwendet werden.
Die Dista-Lista 2.0 besteht aus Hartkunststoff und soll das Abscheren von Edelstahlschrauben verhindern. Das Abscheren einer Schraube erfolgt durch das Quellen und Schwinden des Holzes. In Querrichtung der Terrassendielen arbeitet das Holz besonders stark. Unter besonderer Belastung kann die Schraube abbrechen und man spricht vom Abscheren. Um das zu verhindern, wird mithilfe der Dista-Leiste als Distanzleiste ein Bewegungsspielraum von 7 mm für Edelstahlschrauben geschaffen.
Material
Hartkunststoff
Vorteile
T-Stick, Edelstahl A2
Dient der indirekten Befestigung von Terrassendielen.
Befestigt wird der T-Stick zwischen zwei Holzdielen, die Klemmplatte wird in die Dielennut gesteckt. Es entsteht eine optisch ansprechende Holzfläche ohne sichtbare Schraubenköpfe. Der T-Stick gewährleistet einen gleichmäßigen Fugenabstand. Staunässe wird durch einen Abstand von ca. 9 mm zur Unterkonstruktion vermieden. Der Abstand sorgt für eine gute Unterlüftung, eine Maßnahme zur verlängerten Lebensdauer der Terrasse.
Bei Einhaltung der Eurotec Verlegevorgaben lässt der T-Stick, vor endgültiger Verschraubung, ein leichtes Justieren der Dielen zu. Das Verschrauben setzt die Dielen endgültig fest. Nachträgliches Austauschen von Terrassendielen ist auch nach Fertigstellung möglich.
Schnelle Verlegung
Der T-Stick ist sofort einsatzfähig. Wenn auch die Anfangs- und die Enddiele indirekt Befestigt werden sollen, empfehlen wir die Verwendung des Eurotec StarterClips (Art.-Nr. 975591). Ein Vorbohren ist nicht nötig. Als erstes wird die Anfangsdiele fixiert, danach werden die nächsten Dielen angesetzt, ausgerichtet und fixiert. Zu Beginn wird der T-Stick mit der Platte in die seitliche Nut eingesetzt und die Schraube zum Fixieren leicht eingedreht. Wenn die Dielen fixiert sind, können die Schrauben endgültig angezogen werden.
Achten Sie darauf, dass der Drehmoment Ihres Akkuschraubers richtig eingestellt ist, damit die Schrauben auf keinen Fall überdrehen.
Details zur Nutgeometrie entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt, welches im Download Bereich für Sie bereitsteht. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie hierzu gerne unsere Technikabteilung.
*Hinweis: Auf Anfrage ist die Edelstahlplatte auch in A4 erhältlich.
**Die Bohrschrauben sind im Lieferumfang enthalten. Geeignet sind diese für Holz- und Aluminium-Unterkonstruktionen (bis max. 3 mm Wandstärke).
Terrassengleiter
Zur indirekten Befestigung von Terrassendielen
Unser Terrassengleiter wird aus glasfaserverstärktem Polyamid gefertigt
Verarbeitungshinweise für den Terrassengleiter
Als erstes wird der Terrassengleiter an die Unterseite der Terrassendiele geschraubt, danach von oben an die Unterkonstruktion. Eine direkte Verbindung zur Unterkonstruktion wird somit vermieden. Der Terrassengleiter gibt den Dielen eine größere Bewegungsfreiheit. Es wird empfohlen den Terrassengleiter mit zwei Schrauben an der Diele zu befestigen und mit zwei weiteren an der Unterkonstruktion. Bei dem Terrassengleiter Mini empfehlen wir zwei Schrauben zur Befestigung des Gleiters an der Diele. Für die Unterkonstruktion ist nur eine Schraube notwendig. Geeignet sind unsere Terrassengleiter für Dielen mit einer Breite von 80 bis 155 mm und einer Stärke von 20* bis 30 mm.
Pro Terrassengleiter sind 4 Thermofixschrauben in Edelstahl gehärtet enthalten. Die Terrassengleiterschrauben sind bei Bedarf auch in Edelstahl A2 oder A4 verfügbar.
Abstand der Traghölzer= 600 mm, Dielenbreite= 145 mm, Fugenmaß** = 5 mm
Für das erste bzw. letzte Tragholz sowie für Dielenstöße verwenden Sie bitte den Terrassenwinkel oder den StarterClip.
*bei Verwendung der Thermofixschraube 4,2 x 22 mm
*'*Abhängig von Holzvariante (Siehe Holzsorten im Überblick)
Terrassenwinkel
Der Terrassenwinkel fungiert als indirekte Befestigung von Start-/End-Terrassendielen.
Unser Terrassenwinkel dient der sauberen, nicht sichtbaren Befestigung von Terrassenendielen.
Gefertigt wird unser Eurotec Starter-Clip aus glasfaserverstärktem Polyamid.
Lieferung erfolgt inkl. 40 Systemschrauben
Hersteller Merkmale:
Schraube aus Edelstahl gehärtet
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.