Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Folie gilt als die "Unverwüstliche" und dient zur Abdichtung der Fenster- und Fassadenanschlussfugen. Aufgrund ihres variablen sd-Wertes ist diese Folie gleichzeitig innen und außen einsetzbar. Die ME501 VV ist in der Außenanwendung diffusionsoffen erfüllt als eine der ersten Fassadenfolien die Empfehlungen des neuen RAL-Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden.
Eigenschaften
Anwendung
Diese hochdiffusionsoffene, wasserabweisende Fassadenfolie mit doppelter Klebekante, wurde für die direkte Verlegung auf Holzschalung oder Wärmedämmung hinter vorgehängten, teiloffenen und offenen Fassaden mit einem uneingeschränkten offenen Fugenanteil entwickelt. Sie dient als nicht überputzbare wind- und wasserdichte Abdichtung.
Eigenschaften
Anwendung
Diese vlieskaschierte, hochdiffusionsoffene, mit einer Speziamembran ausgerüstete Fassadenfolie dient zur Hinterlegung von vorgehängten und teiloffenen Fassaden mit bis zu 30 mm (40 % Fläche) offenem Fugenanteil.
Eigenschaften
Anwendung
Diese Spezialfolie dient zur luft-, wind- und wasserdichten Verklebung am Baukörper im Fassadenbereich. Speziell im Dach- und Balkon-Bereich, sowie bei erdberührten Bauteilen dient die 1,5 mm dicke Folie zur Abdichtung wie in der DIN 18195 (DIN 18531, Anforderungen nach DIN SPEC 20000-201 und DIN 18533, Anforderungen nach DIN SPEC 20000-202) beschrieben. Als Vliesvariante direkt überputzt und überstreichbar. Sie hat eine hervorragende Haftung auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Holz, Metallen, vielen Kunststoffen, Hart-PVC und verschiedenen Kaltbitumen.
Diese Spezialfolie dient zur luft-, wind- und wasserdichten Verklebung am Baukörper im Fassadenbereich. Speziell im Dach- und Balkon-Bereich, sowie bei erdberührten Bauteilen dient die 1,5 mm dicke Folie zur Abdichtung wie in der DIN 18195 (DIN 18531, Anforderungen nach DIN SPEC 20000-201 und DIN 18533, Anforderungen nach DIN SPEC 20000-202) beschrieben. Als Vliesvariante direkt überputzt und überstreichbar. Sie hat eine hervorragende Haftung auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Holz, Metallen, vielen Kunststoffen, Hart-PVC und verschiedenen Kaltbitumen.
Diese Spezialfolie dient zur luft-, wind- und wasserdichten Verklebung am Baukörper im Fassadenbereich. Speziell im Dach- und Balkon-Bereich, sowie bei erdberührten Bauteilen dient die 1,5 mm dicke Folie zur Abdichtung wie in der DIN 18195 (DIN 18531, Anforderungen nach DIN SPEC 20000-201 und DIN 18533, Anforderungen nach DIN SPEC 20000-202) beschrieben. Als Vliesvariante direkt überputzt und überstreichbar. Sie hat eine hervorragende Haftung auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Holz, Metallen, vielen Kunststoffen, Hart-PVC und verschiedenen Kaltbitumen.