Minimieren Sie die Kontaktfläche zwischen Paneel und Unterkonstruktion mit der Eurotec Distaleiste.
Für die direkte Befestigung von Terrassendielen
Sowohl für die sichtbare, als auch die nicht sichtbare Befestigung von Terrassendielen eignet sich eine Terrassenunterkonstruktion aus Holz. Unsere Dista-Leiste, für die direkte Befestigung, dient als Abstandshalter und ermöglicht Bewegungsfreiheit zwischen Diele und Unterkonstruktion.
Durch den erstellten Abstand wird die Luftzirkulation unter der Terrasse gefördert, Fäulnisbildung wird verringert. Zum Verschrauben der Dista-Leiste auf eine Holzunterkonstruktion empfehlen wir die Verwendung von Eurotec Terrassotec-Schrauben (Ø 4 mm).
Die Dista-Leiste verringert die Gefahr, dass Schrauben abscheren. Abscheren von Schrauben wird verursacht durch das so genannte “Arbeiten von Holz”, beschrieben wird hiermit das Quellen und Schwinden des Holzes. Holz arbeitet besonders stark in Querrichtung der Diele. Die Diele nimmt den oberen Teil der Schraube beim Quellen oder Schwinden mit, der untere Teil hingegen steckt in der Unterkonstruktion fest. Bei härteren Holzsorten hat die Schraube keine Chance dem Arbeiten zu weichen. Bricht die Schraube durch diesen Prozess, spricht man vom Abscheren.
Dieses Abscheren soll unsere Dista-Leiste verhindern. Ein 13 mm Bewegungsspielraum zwischen Unterkonstruktion und Terrassendiele, bietet der Schraube ausreichend Möglichkeit die Bewegung der Terrassendiele mitzumachen.
Durch die vorgesehenen Bohrungen der Dista-Leiste, wird diese mit 3 Terrassotec-Schrauben (Ø 4 mm) an der Unterkonstruktion fixiert. Eine Dista-Leiste ist 73,5 cm lang. Durch ein Stecksystem ist die Dista-Leiste beliebig verlängerbar.
Wichtig: bei der Nutzung von Hart-/Tropenhölzern wird ein Vorbohren der Diele unbedingt empfohlen.
*Abstand der Traghölzer= 600 mm. Für das erste bzw. letzte Tragholz sowie für Dielenstöße sind zusätzliche Dista-Leisten hinzuzurechnen.
**Die zur Befestigung empfohlenen Terrassotec Schrauben Ø 4mm sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Eigenschaften
Minimieren Sie die Kontaktfläche zwischen Paneel und Unterkonstruktion mit der Eurotec Distaleiste.
Für die direkte Befestigung von Terrassendielen
Sowohl für die sichtbare, als auch die nicht sichtbare Befestigung von Terrassendielen eignet sich eine Terrassenunterkonstruktion aus Holz. Unsere Dista-Leiste, für die direkte Befestigung, dient als Abstandshalter und ermöglicht Bewegungsfreiheit zwischen Diele und Unterkonstruktion.
Durch den erstellten Abstand wird die Luftzirkulation unter der Terrasse gefördert, Fäulnisbildung wird verringert. Zum Verschrauben der Dista-Leiste auf eine Holzunterkonstruktion empfehlen wir die Verwendung von Eurotec Terrassotec-Schrauben (Ø 4 mm).
Die Dista-Leiste verringert die Gefahr, dass Schrauben abscheren. Abscheren von Schrauben wird verursacht durch das so genannte “Arbeiten von Holz”, beschrieben wird hiermit das Quellen und Schwinden des Holzes. Holz arbeitet besonders stark in Querrichtung der Diele. Die Diele nimmt den oberen Teil der Schraube beim Quellen oder Schwinden mit, der untere Teil hingegen steckt in der Unterkonstruktion fest. Bei härteren Holzsorten hat die Schraube keine Chance dem Arbeiten zu weichen. Bricht die Schraube durch diesen Prozess, spricht man vom Abscheren.
Dieses Abscheren soll unsere Dista-Leiste verhindern. Ein 13 mm Bewegungsspielraum zwischen Unterkonstruktion und Terrassendiele, bietet der Schraube ausreichend Möglichkeit die Bewegung der Terrassendiele mitzumachen.
Durch die vorgesehenen Bohrungen der Dista-Leiste, wird diese mit 3 Terrassotec-Schrauben (Ø 4 mm) an der Unterkonstruktion fixiert. Eine Dista-Leiste ist 73,5 cm lang. Durch ein Stecksystem ist die Dista-Leiste beliebig verlängerbar.
Wichtig: bei der Nutzung von Hart-/Tropenhölzern wird ein Vorbohren der Diele unbedingt empfohlen.
*Abstand der Traghölzer= 600 mm. Für das erste bzw. letzte Tragholz sowie für Dielenstöße sind zusätzliche Dista-Leisten hinzuzurechnen.
**Die zur Befestigung empfohlenen Terrassotec Schrauben Ø 4mm sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Eigenschaften
Schraube aus hochwertigem Edelstahl A4. Perfekt geeignet für die Verschraubung des Eurotec Terrassengleiters.
Eigenschaften
Schraube aus hochwertigem Edelstahl A4. Perfekt geeignet für die Verschraubung des Eurotec Terrassengleiters.
Eigenschaften
Mit dem Terrassengleiter zu mehr Bewegungsfreiheit der Terrassendielen.
Zur indirekten Befestigung von Terrassendielen
Unser Terrassengleiter wird aus glasfaserverstärktem Polyamid gefertigt
Verarbeitungshinweise für den Terrassengleiter
Als erstes wird der Terrassengleiter an die Unterseite der Terrassendiele geschraubt, danach von oben an die Unterkonstruktion. Eine direkte Verbindung zur Unterkonstruktion wird somit vermieden. Der Terrassengleiter gibt den Dielen eine größere Bewegungsfreiheit. Es wird empfohlen den Terrassengleiter mit zwei Schrauben an der Diele zu befestigen und mit zwei weiteren an der Unterkonstruktion. Bei dem Terrassengleiter Mini empfehlen wir zwei Schrauben zur Befestigung des Gleiters an der Diele. Für die Unterkonstruktion ist nur eine Schraube notwendig. Geeignet sind unsere Terrassengleiter für Dielen mit einer Breite von 80 bis 155 mm und einer Stärke von 20* bis 30 mm.
Pro Terrassengleiter sind 4 Thermofixschrauben in Edelstahl gehärtet enthalten. Die Terrassengleiterschrauben sind bei Bedarf auch in Edelstahl A2 oder A4 verfügbar.
Abstand der Traghölzer= 600 mm, Dielenbreite= 145 mm, Fugenmaß** = 5 mm
Für das erste bzw. letzte Tragholz sowie für Dielenstöße verwenden Sie bitte den Terrassenwinkel oder den StarterClip.
*bei Verwendung der Thermofixschraube 4,2 x 22 mm
*'*Abhängig von Holzvariante (Siehe Holzsorten im Überblick)
Eigenschaften
Mit dem Terrassengleiter zu mehr Bewegungsfreiheit der Terrassendielen.
Zur indirekten Befestigung von Terrassendielen
Unser Terrassengleiter wird aus glasfaserverstärktem Polyamid gefertigt
Verarbeitungshinweise für den Terrassengleiter
Als erstes wird der Terrassengleiter an die Unterseite der Terrassendiele geschraubt, danach von oben an die Unterkonstruktion. Eine direkte Verbindung zur Unterkonstruktion wird somit vermieden. Der Terrassengleiter gibt den Dielen eine größere Bewegungsfreiheit. Es wird empfohlen den Terrassengleiter mit zwei Schrauben an der Diele zu befestigen und mit zwei weiteren an der Unterkonstruktion. Bei dem Terrassengleiter Mini empfehlen wir zwei Schrauben zur Befestigung des Gleiters an der Diele. Für die Unterkonstruktion ist nur eine Schraube notwendig. Geeignet sind unsere Terrassengleiter für Dielen mit einer Breite von 80 bis 155 mm und einer Stärke von 20* bis 30 mm.
Pro Terrassengleiter sind 4 Thermofixschrauben in Edelstahl gehärtet enthalten. Die Terrassengleiterschrauben sind bei Bedarf auch in Edelstahl A2 oder A4 verfügbar.
Abstand der Traghölzer= 600 mm, Dielenbreite= 145 mm, Fugenmaß** = 5 mm
Für das erste bzw. letzte Tragholz sowie für Dielenstöße verwenden Sie bitte den Terrassenwinkel oder den StarterClip.
*bei Verwendung der Thermofixschraube 4,2 x 22 mm
*'*Abhängig von Holzvariante (Siehe Holzsorten im Überblick)
Eigenschaften
Terrassenwinkel
Der Terrassenwinkel fungiert als indirekte Befestigung von Start-/End-Terrassendielen.
Unser Terrassenwinkel dient der sauberen, nicht sichtbaren Befestigung von Terrassenendielen.
Gefertigt wird unser Eurotec Starter-Clip aus glasfaserverstärktem Polyamid.
Lieferung erfolgt inkl. 40 Systemschrauben
Eigenschaften
Terrassenwinkel
Der Terrassenwinkel fungiert als indirekte Befestigung von Start-/End-Terrassendielen.
Unser Terrassenwinkel dient der sauberen, nicht sichtbaren Befestigung von Terrassenendielen.
Gefertigt wird unser Eurotec Starter-Clip aus glasfaserverstärktem Polyamid.
Lieferung erfolgt inkl. 40 Systemschrauben
Eigenschaften
Schraube aus Edelstahl gehärtet
Eigenschaften
Edelstahl gehärtet
Hersteller Video