HOPPE-Aluminium-Parallel-Schiebe-/Kipp-Griff für Fenstertüren
Eigenschaften
HOPPE-Aluminium-Parallel-Schiebe-/Kipp-Griff mit Secu100 ®, abschließbar, für Fenstertüren
Eigenschaften
FSB 1004 von David Chipperfield ist geprägt durch die Vorreiter der Moderne. Der Entwurf basiert auf einem klaren formalen Konzept, das allen funktionalen Anforderungen gerecht wird und seiner formalen Idee sowohl in öffentlichen Bereichen als auch im privaten Ambiente Ausdruck verleiht.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
FSB 1004 von David Chipperfield ist geprägt durch die Vorreiter der Moderne. Der Entwurf basiert auf einem klaren formalen Konzept, das allen funktionalen Anforderungen gerecht wird und seiner formalen Idee sowohl in öffentlichen Bereichen als auch im privaten Ambiente Ausdruck verleiht.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Im Jahre 1990 stellte FSB dem Markt einen Türdrücker vor, der aus den 1920er Jahren stammte: Das Modell FSB 1076 wurde mittlerweile zum meistkopierten Türdrücker des letzten Jahrhunderts. Die hier gezeigte Version FSB 1016 ergänzt das klassische Modell um eine geschlossene Ausführung.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Im Jahre 1990 stellte FSB dem Markt einen Türdrücker vor, der aus den 1920er Jahren stammte: Das Modell FSB 1076 wurde mittlerweile zum meistkopierten Türdrücker des letzten Jahrhunderts. Die hier gezeigte Version FSB 1016 ergänzt das klassische Modell um eine geschlossene Ausführung.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Der Architekt Robert Mallet-Stevens (1886 - 1945) war derjenige, der auf die Idee kam, einen Rundstab zu trennen und mittels Gehrung wieder zusammenzusetzen. Seine Kreation ist heute als „Frankfurter Modell“ bekannt. Die Türklinke wurde beim Neubau des Architekturmuseums wiederentdeckt und eroberte in Windeseile den Markt.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Anfang der 1990er Jahre haben wir den schlichten runden Stab des Pferdestall-Türdrückers überarbeitet. Der Hals wurde konisch aufgeweitet und das gebogene Ende mit einem halbkugeligen Auslauf versehen. Zwei kleine, aber feine Besonderheiten, die dem Modell FSB 1146 einen eigenständigen Charakter gegeben haben.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Im Jahre 1990 stellte FSB dem Markt einen Türdrücker vor, der aus den 1920er Jahren stammte: Das Modell FSB 1076 wurde mittlerweile zum meistkopierten Türdrücker des letzten Jahrhunderts. Die hier gezeigte Version FSB 1016 ergänzt das klassische Modell um eine geschlossene Ausführung.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Abbildung zeigt Artikel aus der Modellgruppe in einer anderen Farbe/Oberfläche!
Der Architekt Robert Mallet-Stevens (1886 - 1945) war derjenige, der auf die Idee kam, einen Rundstab zu trennen und mittels Gehrung wieder zusammenzusetzen. Seine Kreation ist heute als „Frankfurter Modell“ bekannt. Die Türklinke wurde beim Neubau des Architekturmuseums wiederentdeckt und eroberte in Windeseile den Markt.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Abbildung zeigt Artikel aus der Modellgruppe in einer anderen Farbe/Oberfläche!
Anfang der 1990er Jahre haben wir den schlichten runden Stab des Pferdestall-Türdrückers überarbeitet. Der Hals wurde konisch aufgeweitet und das gebogene Ende mit einem halbkugeligen Auslauf versehen. Zwei kleine, aber feine Besonderheiten, die dem Modell FSB 1146 einen eigenständigen Charakter gegeben haben.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften
Abbildung zeigt Artikel aus der Modellgruppe in einer anderen Farbe/Oberfläche!
Anfang der 1990er Jahre haben wir den schlichten runden Stab des Pferdestall-Türdrückers überarbeitet. Der Hals wurde konisch aufgeweitet und das gebogene Ende mit einem halbkugeligen Auslauf versehen. Zwei kleine, aber feine Besonderheiten, die dem Modell FSB 1146 einen eigenständigen Charakter gegeben haben.
Artikelbeschreibung
Eigenschaften